1. veganes Lauffest gegen Leiden
Mark Hofmann, Organisator der 1. Veganen Ultramarathonstaffel B12, meldet sich zurück! Und wieder möchte er ein Stück Geschichte schreiben. Am 18. Mai 2014 soll das 1. vegane Lauffest gegen Leiden im nördlichen Teil des Englischen Gartens zu München stattfinden. Ein Fest für Anfänger-, Fortgeschrittene- und Profi-Läufer, die sich der pflanzlichen Ernährung widmen und in entspannter Atmosphäre auf Gleichgesinnte treffen wollen. Eingeladen sind alle veganen Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland.
Auf einem 5 km Rundkurs mitten im Englischen Garten werden Läufer unterschiedlicher Leistungsniveaus gemeinsam an ein und demselben Laufevent teilnehmen und somit erneut ein Zeichen für die unbedingte Vereinbarkeit von veganer Ernährung und Sport, für Gesundheit und Umwelt, für Tierrechte und Moral setzen. „Es ist mir ein großes Anliegen, den Veganismus und seine Vorzüge zu propagieren. Ich möchte so gut es nur geht Gewaltlosigkeit, Respekt und Verantwortungsbewusstsein in das Bewusstsein der Menschen rufen, und unter den Leuten, die diese Werte bereits mehr oder weniger verinnerlicht haben, eine Gemeinschaft schaffen, die sie in ihren Werten und Entscheidungen bestätigt. Und dafür ist der Sport ein wunderbares Mittel“, sagt Mark Hofmann, Gründer und Betreiber der Lauffest veranstaltenden, gemeinnützigen Aktion „Laufen gegen Leiden“.
Den Teilnehmern stehen zwischen 5 und 100 Kilometern mehrere Distanzen zur Auswahl. Die jeweiligen Startzeiten sind so gelegt, dass zum Höhepunkt der Veranstaltung die hartgesottene Ultramarathonläuferin neben dem absoluten Anfänger, der seine ersten fünf Kilometer finishen möchte, Seite an Seite ihre Runden ziehen wird.
Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.laufengegenleiden.de.