10.000 Euro aus basic-Spendenaktion für Wasserversorgung in Kenia

München, 23.05.2014: Seit 2011 führt der Bio-Supermarkt basic alljährlich deutschlandweit in allen Filialen für jeweils vier Wochen aufwendige Kampagnen durch, um nachhaltige Projekte zu fördern. In diesem Zeitraum verzichten Bio-Kooperationspartner auf einen Teil der Erlöse ausgewählter Produkte, um damit die Zukunftsstiftung Entwicklung der GLS Treuhand zu unterstützen – in diesem Fall das Muthaiti-Projekt in Kenia. Zusätzlich geht seit 2008 durchgehend ein Teil des Erlöses bestimmter basic Markenprodukte als Spende an die Stiftung. Das aktuelle Projekt wurde nun zusammen mit dem Bio-Getränkehersteller Neumarkter Lammsbräu unter dem Motto „Jeder Tropfen schenkt Leben – Machen Sie mit“ und einem aus dieser Aktion generierten Spendenerlös in Höhe von 10.000 Euro erfolgreich abgeschlossen. Gemäß dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ fördert das Muthaiti-Projekt u.a. den Aufbau eines zuverlässigen, auch während Dürreperioden funktionierenden Wasserversorgungssystems. Damit ist der Weg in Richtung wirtschaftliche Autonomie geebnet.

“Der Begriff ‚Nachhaltigkeit‘ wird mittlerweile beinahe inflationär und oftmals leider nur sehr einseitig, auf ökonomische oder ökologische Aspekte reduziert verwendet. Unserer Meinung nach achtet eine nachhaltige Grundeinstellung das Gleichgewicht zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Diese Grundeinstellung leben wir bei basic aus Überzeugung und fördern gezielt Projekte wie das Muthaiti-Projekt der Zukunftsstiftung Entwicklung, die sozusagen die ‚basics‘ für ein nachhaltiges Handeln schaffen“, so Stephan Paulke, Vorstandsvorsitzender der basic AG. Für Susanne Horn, Generalbevollmächtigte der Neumarkter Lammsbräu, war das Wasser ein verbindendes Element: „Wasser ist das Lammsbräu-Thema Nummer Eins. Deshalb unternehmen wir viel, um Wasser vor den Folgen unseres hohen Lebensstandards und der industrialisierten Landwirtschaft zu schützen. In Kenia sorgen wir hingegen dafür, dass die Menschen überhaupt Zugang zu nutzbarem Wasser haben. Das zeigt den großen Spannungsbogen für dieses globale Lebens-Thema.“ Die Gemeinde Kaibaga kann nun gemeinsam mit der kenianischen Kleinbäuerinnenorganisation SACDEP als nächsten Schritt ein elektrisches Pumpenhaus errichten um das Dorf das gesamte Jahr über mit Wasser versorgen zu können.

Im Herbst dieses Jahres startet in besonders trockenen Regionen Kenias ein neues Projekt der Zukunftsstiftung Entwicklung und ihrer Partner, das künftig von basic und der Neumarkter Lammsbräu durch Verkaufsaktionen finanziell unterstützt wird. „Auch im Namen unserer Partner in Kenia, bedanken wir uns bei basic und seinen Kunden sowie allen weiteren Beteiligten für die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe im besten Sinne ermöglicht.“, so Dr. Annette Massmann, Geschäftsführerin der GLS Treuhand Zukunftsstiftung Entwicklung.