10 Jahre

Pfeifenorgeln, Kirchengemeinden, Kirchenmusiker und viele weitere Informationen zur “Königin der Instrumente” findet man im Internet auf dem “Portal der Königin” unter www.orgel-information.de. In diesem Jahr feiert das deutschlandweit bekannte Orgel-Portal sein 10jähriges Bestehen.

Angefangen hat alles mit einer großen Begeisterung für das wohl größte und prächtigste Instrument, die Pfeifenorgel. Daniel Kunert, Initiator des Orgel-Portals und Inhaber eines kleinen Medienhauses in Lutterloh in der Lüneburger Heide, ist seit seiner Kindheit ein Liebhaber der Pfeifenorgel und machte vor zehn Jahren sein Hobby zum Beruf.
Im Jahr 2005 wurden die ersten Gemeinden angeschrieben und eingeladen, sich und ihre Instrumente auf dem damals neu eingerichteten Portal vorzustellen. Nach und nach entwickelte sich die Internetseite weiter und wer heute das “Portal der Königin” besucht, findet dort mehr als 900 Orgelbeschreibungen, Informationen über Kirchenmusiker und Kirchengemeinden, einen Online-Shop, ein Orgel-Forum, ein Orgel-Blog mit werktäglicher Presse-Schau und viele weitere Informationen rund um die “Königin der Instrumente”

10 Jahre Kontinuität, 10 Jahre Kontakt zu Kirchengemeinden und Kirchenmusikern, 10 Jahre mit zigtausenden E-Mails, Briefen, Faxen und unbeschreiblich vielen Arbeitsstunden. Das muss gefeiert werden! Und so findet vom 25.04.2015 bis zum 05.05.2015 eine Festwoche in Celle und Wietze statt. Angefüllt mit Konzerten und Veranstaltungen, einem Meisterkurs, Festgottesdienst und Festkonzert bieten sich viele Möglichkeiten für Musikgenuss, Weiterbildung oder musikalisch angereicherte Gespräche.

Dank der Sponsoren, dem Hotel/Restaurant Schapers, der Sparkasse Celle, dem Orgelbauunternehmen Feopentow, dem Verlag Edition Punctum Saliens, dem Instrumentenbauunternehmen Schmidt und dem Verlag Strube konnte die Festwoche mit ihrem umfangreichen Programm abwechslungsreich gestaltet werden.

Für den Meisterkurs Cembalo wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Der Eintritt zu den Konzerten (ausgenommen die Kinderkonzerte) und Veranstaltungen ist frei, es wird jeweils um Spenden gebeten.

Informationen zum Jubiläum finden Sie auf der Seite www.orgel-information.de.