1×1-Bildergeschichten


 
Dortmund, den 19.11.2013. Gleich drei Dinge auf einmal lernen die Kinder mit unseren 1×1-Bildergeschichten: Auf dem Programm stehen das Lesen einzelner Fragen und Sätze, die Verfestigung des Einmaleins sowie das Arbeiten mit dem Gitternetz. Eingesetzt werden kann das vielfältige Material in den Klassen 2−3 der Grundschule sowie in den Klassen 2−10 der Förderschule. Die Satz- und Fragekarten sind mit den Bildkarten, die farbenfroh gestaltet wurden und die Mädchen und Jungen zum Lernen animieren sollen, sinnvoll verknüpft. Auf den insgesamt 20 Satz- und Fragekarten sind verschiedene Informationen versteckt, die die Schülerinnen und Schüler auf den Bildkarten entdecken müssen sowie anschließend die entsprechenden Koordinaten auf dem Gitternetz benennen sollen. Diese wiederum ergeben eine Rechenaufgabe, die auf der Fragekarte gerechnet und beantwortet werden muss. In der Regel sind für die Beantwortung der Frage gleich mehrere 1×1-Aufgaben zu rechnen. Ob die Kinder mit ihren einzelnen Antworten richtig liegen, können sie selbstständig mithilfe der Lösungskarten überprüfen. Jede richtig bearbeitete Satz- und Fragekarte können sie auf der Arbeitskarte abhaken. Die Mädchen und Jungen sind so in der Lage, völlig selbstständig zu arbeiten und ihren Fortschritt selbst zu überwachen.

Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Nach-Autor/Maija-Lusis/Freiarbeit-Einmaleins-Geschichten-2.html

Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de