Wie stark ist Deutschland in den 20 Jahren nach der
Wiedervereinigung zusammengewachsen? Eine mögliche Antwort liefert
die Karte „Verkehrsprojekte Deutsche Einheit“. Sie zeigt, wie
Autobahnen und Schienennetz Gesamtdeutschland infrastrukturell
verbinden. Gekennzeichnet sind die Autobahnen und Eisenbahnstrecken,
die im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit ausgebaut oder
neu gebaut werden.
Hintergrund
Nach dem Fall der Mauer im Jahr 1989 beschloss die damalige
Bundesregierung, die Infrastruktur in Ostdeutschland in Stand zu
setzen: Bis August 2010 sind insgesamt mehr als 1.855 Kilometer neu-
und ausgebaute Autobahnen im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche
Einheit (VDE) entstanden.
Zudem wurden von 1991 bis Ende 2009 rund 13,7 Milliarden Euro in
den Schienenverkehr investiert. Sechs der insgesamt neun
Schienenprojekte wurden bereits in Betrieb genommen.
Pressekontakt:
Ernst Klett Verlag GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6672-1166
Fax: 0711-6672-2010
d.lade@klett.de
www.klett.de