Die verbesserte modellgestützte Fahrzeugentwicklung ist Kern einer Forschungsarbeit der University of Waterloo (Ontario) in Kooperation mit dem Softwareentwickler Maplesoft und Toyota Motor Manufacturing Canada. Ziel ist es, mit präziseren Simulationswerkzeugen Designprozesse zu verkürzen, die Produktqualität und -sicherheit zu erhöhen und sauberere Fahrzeuge zu entwickeln.
John McPhee, Professor an der University of Waterloo und einer der landesweit führenden Experten im Bereich Fahrzeugentwicklung, erhielt für diese Zusammenarbeit nun den Synergy Award for Innovation, der mit 200.000 kan. Dollar (rund 147.000 Euro) Preisgeld dotiert ist.
McPhee und sein Forschungsteam verwenden MapleSim, eine Softwareplattform von Maplesoft, um die Auswirkungen einzelner Komponenten auf die Gesamtleistung von Fahrzeugen modellieren und nachvollziehen zu können. Toyota steuert technische und experimentelle Unterstützung bei.
Jim Cooper, Chief Executive von Maplesoft, begrüßt die Partnerschaft: „Unser Unternehmen hat durch das Forschungsprojekt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil in der Entwicklung sauberer Fahrzeuge gewonnen. Wir haben einen Meilenstein in der Geschichte der Fahrzeugtechnik gesetzt.“