Durchschnittlich 25,11 Millionen Zuschauer haben gestern Abend den 1:0-Sieg der spanischen Mannschaft im WM-Finale gegen die Niederlande verfolgt. Wie das Marktforschungsinstitut Media Control mitteilte, lag der Marktanteil damit bei 71,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährige lag der Marktanteil bei 70,9 Prozent. In die Zuschauerzahlen werden Fans bei Public Viewing nicht eingerechnet.
Weitere Artikel zum Thema:
- 25,5 Millionen verfolgten Sieg der DFB-Elf gegen EnglandDurchschnittlich 25,57 Millionen Fans haben gestern Nachmittag den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen England verfolgt. Wie das Marktforschungsinstitut Media Control mitteilte, lag der Marktanteil damit bei 87,2 Prozent. In den Zuschauerzahlen werden Fans beim Public Viewing nicht erfasst. In der werbe-relevanten Gruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil sogar bei 88,5 Prozent. Das Vorrundenspiel gegen Ghana am vergangenen Mittwoch hatten durchschnittlich sogar 29,19 Milli...
- Fast 28 Millionen Zuschauer fieberten bei Deutschland-Spiel mitBeim gestrigen 4:0-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien fieberten durchschnittlich 27,91 Millionen Zuschauer mit. Das teilte heute das Marktforschungsinstitut Media Control mit. Der Marktanteil erreichte dabei außergewöhnlich hohe 74,4 Prozent. Die Partie war damit das meistgesehene WM-Vorrundenspiel seit Beginn der Quotenvermarktung durch Media Control im Jahr 1992. Allein bei den 14 bis 49-Jährigen verfolgten 13,22 Millionen den Kantersieg, der Marktanteil l...
- Mehr als 13 Millionen Zuschauer sahen Spanien – Portugal im ZDF /
WM-Studio mit 31,9 ProzentDie WM-Berichterstattung im ZDF bleibt im Quotenhoch: Am gestrigen Dienstag, 29. Juni 2010, verfolgten am Abend bis zu 15,9 Millionen Zuschauer den Sieg Spaniens über Portugal. Durchschnittlich sahen 13,1 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 43,9 Prozent) das Duell um den Einzug ins Viertelfinale. Auch im Nachlauf des Spiels war die Zuschauerakzeptanz sehr hoch: Im Schnitt informierten sich 6,39 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 31,9 Prozent) bis 23.15 Uhr im ZDF über das aktuell... - Fußball-WM: Deutschland-Spiel beschert dem ZDF knapp 90 Prozent MarktanteilDas gestrige Spiel Deutschland gegen Argentinien (4:0) hat dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) knapp 90 Prozent Marktanteil beschert. Die Übertragung am Samstagnachmittag erreichte einen Marktanteil von 89,2 Prozent. Damit konnte das bisherige Rekordspiel Deutschland gegen England (4:1), bei dem ein Marktanteil von 87,2 Prozent erreicht wurde, übertroffen werden. In absoluten Zahlen wurde jedoch kein neuer Rekord aufgestellt, auch auf Grund der zahlreichen Public-Viewing-Veranstaltun...
- Bis zu 28 Millionen sahen Deutschland gegen Argentinien / Mit 89,2 Prozent Marktanteilsrekord im deuDurchschnittlich 25,95 Millionen Fußballfans sahen am Samstag, 3. Juli 2010, ab 16.00 Uhr im ZDF das WM-Viertelfinalspiel Argentinien gegen Deutschland. In der Spitze verfolgten sogar 28,36 Millionen Zuschauer den sensationellen 4:0-Sieg der DFB-Auswahl gegen die Südamerikaner. Mit 89,2 Prozent erreichte die ZDF-Übertragung den höchsten jemals gemessenen Marktanteil einer Sendung im deutschen Fernsehen. Die Analysen von Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Ka...