25 Jahre Mormoreto: Der Spitzenwein des Castello di Nippozano aus dem Haus Frescobaldi feiert Geburt

„Im Jahr 1853 hatte einer meiner Vorfahren die mehr als ungewöhnliche Idee, die bis dahin unbekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc auf den Weinbergen des Castello di Nipozzano anzupflanzen“, so Leonardo Frescobaldi anlässlich des Jubiläums in seinem Hause. Der Urahn schaffte damit bereits im 19. Jahrhundert die Grundlage für den Mormoreto, Spitzenwein des östlich von Florenz gelegenen Gutes. 1985 wurde der Grand Cru zum ersten Mal vorgestellt.
Mit viel Geduld hatten die Weinmacher für die in der Toskana damals noch unüblichen Reben die jeweils idealen Böden gesucht und 1973 den nach einem kleinen Fluss benannten Weinberg Mormoreto angelegt. Die Ernte des Jahres 1983 mit einem heißen und trockenen Sommer war schließlich die Basis für die Entstehung des neuen Weines, der seitdem zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen hat. Aktuell wurde der Jahrgang 2007 vorgestellt, der auf vier Trauben basiert: 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 12% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot. Auch für ihn gelten die klassischen Charakteristika des Mormoreto: komplex, tief, von großer Finesse und langlebig.

Bezugsquellen: Erhältlich im Fachhandel sowie in der gehobenen Gastronomie.