Deutschland hat sich bei entscheidenden europäischen Projekten wie beispielsweise dem Green Deal zu oft auf die Hinterbank begeben, anstatt sich aktiv für die Interessen der deutschen Unternehmen und Verbraucher einzusetzen. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, seine Verhandlungsposition auf europäischer Ebene proaktiv auszufüllen und sich verstärkt für die Interessen des deutschen Mittelstands und der Industrie einzusetzen.
2. Energiepreise stabilisieren&senkenNoch 34 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die zweite von acht Botschaften an die neue Bundesregierung....
Vaatz: Interessen Ostdeutschlands werden wirkungsvoll vertretenAm gestrigen Sonntag und heutigen Montag fand die Klausurtagung der ostdeutschen CDU-Abgeordneten mit dem Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und den ostdeutschen CDU-Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Lutherstadt Wittenberg statt. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz: "Die Teilnahme von Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich MdB und des Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Lände...
Hasselfeldt: Bayerische Interessen in Brüssel im FokusDer Geschäftsführende Vorstand der CDU/CSU-Fraktion führte gestern und heute hochrangige Gespräche über europapolitische Fragen in Brüssel, unter anderem mit dem Präsidenten der EU-Kommission José Manuel Barroso und EU-Haushaltskommissar Janusz Lewandowski. Dazu erklärt die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt: "Für die CSU-Landesgruppe stehen in Brüssel bayerische Interessen im Fokus. Wi...