Die Veranstaltung setzte ein klares Signal: 3D-Druck ist ein spannender Markt für unterschiedlichste Industriezweige und hat viel Potenzial, eine mögliche Markterweiterung auch für die Druck- und Medienindustrie zu werden. Hier gilt es nun für sich selber individuell zu beantworten, ob ein Anknüpfungspunkt an den eigenen Kernkompetenzen vorhanden ist und ein Brückenschlag als Mediendienstleister – sei es aus der Technologie-, Kunden- oder der Marktorientierung heraus – erfolgen kann.
Der Verband Druck + Medien Nord-West e.V. (VDM NW) ist der größte Arbeitgeber-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf, Hamburg und Lünen, berät der VDM NW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in drei modernen Akademien und im Printhouse.