Die Schwerpunktthemen: Stand der Technik ? Praxisanwendungen. Chancen und Risiken. Vom Rapid Prototyping zur Direkten Digitalen Produktion. Prozesskette zur Herstellung von additiven Produkten. Patentschutz, Urheberrecht, Produktsicherheit und Produkthaftung. Industrielles 3D-Drucken: Individualisierung, Leichtbau, Integrierte Funktionalität, time to market. Neue Geschäftsmodelle: Mass Customization, Open-Innovation, Co-Creation
3D-Druck ? additive Fertigungstechnologien
am 3. Februar 2016 in München
www.management-forum.de/3D-Druck
Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen – auch in Teilzeit.