, Produktsicherheit und Produkthaftung
? Industrielles 3D-Drucken
? Neue Geschäftsmodelle: Mass Customization, Open-Innovation, Co-Creation
Weitere Artikel zum Thema:
- 3D-Druck – additive FertigungstechnologienProduktionswerkzeuge der Zukunft...
- 3D-Druck – Additive Fertigungstechnologien Wollen Sie einen professionellen Einblick in die aktuellen Einsatzbereiche und die Möglichkeiten und Chancen der additiven Fertigungstechnologien erhalten? Dann profitieren auch Sie von den wertvollen Beiträgen des Expertenteams in unserem Kompaktseminar 3D-Druck - Additive Fertigungstechnologien 19. Oktober 2017 in Stuttgart >> anmelden Programm (pdf) Die Schwerpunktthemen sind u.a.: ? Stand der Technik - Praxisanwe...
- SKZ-Fachtagung: Additive Serienfertigung – Verfahren, Applikationen, Trends am 18. September 2013 Additive Fertigungstechnologien für Kunststoffartikel sind seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Einsatz, wenn kurzfristig präzise Muster und Modelle komplexer Formteile benötigt werden. Zunehmend finden heute additiv gefertigte Bauteile auch Verwendung, um Kleinserien schnell und ohne Werkzeugaufwand auf den Markt zu bringen. Die enorme Verkürzung von Entwicklungszeiten bei gleichzeitig reduziertem Investitionsaufwand erhöht die Attraktivität ausgereifter...
- Fachtung „Additive Fertigung und 3D-Druck“Qualitätssicherung, Prozessintegration, Rechtliche Aspekte von IPR bis Datensicherheit,Finanzplanung und ROI, Interdisziplinäre Herausforderungen, Neue Materialien...
- Forum: Additive Serienfertigung – Der 3D-Druck wird erwachsenFachtagung / 25. bis 26. März 2015, Festung Marienberg, Würzburg...