Der 4. Wanderfrühling auf Rügen steht unter dem Motto Faszination Natur. Am Freitag, dem 22. April, stehen acht Veranstaltungen auf dem Programm. Eine Stein-Tour zu Hühnergott und Donnerkeil beginnt ab 10 Uhr beim „Steinmüller“ in Lohme. „Auf den Spuren des Künstlers Lyonel Feininger“ wird am Freitag auf einer rund 30 Kilometer langen Radtour gefahren. Treff ist um 10 Uhr am Haus des Gastes im Ostseebad Baabe.
Am Kap Arkona, der Nordspitze von Rügen, geht es am Freitag ab 11 Uhr im Wanderfrühling um die slawischen Spuren vom Fischerdorf Vitt zur Tempelburg – mit einem Abstecher zur Kreideküste.
Mit einem Naturführer an der Seite wandern Gäste am Sonnabend ab 10 Uhr im Wanderfrühling Rügen von Binz durch die Granitz. Treffpunkt ist das Binzer Haus des Gastes, während zur gleichen Zeit am Parkplatz Klein Zicker René Geyer im Biosphärenreservat Südost-Rügen zu einer Frühlingskräuterwanderung startet. Um 20 Uhr lädt das Ostseebad Binz zu einem historischen Spaziergang durch die Abenddämmerung ein, entlang der Strandpromenade, durch den Ortskern und vorbei an weißen Villen. Dem Wanderfrühling folgt vom 14. bis 23. Oktober der 4. Wanderherbst auf Rügen.
Alle Informationen zum Wanderfrühling auf Rügen (http://www.ruegen.de/wandern)