Die Idee für die EsS-Bahn entstand, wie sollte es anders sein, im Jahr 1999 in Berlin und dort, am Flughafen Tegel, ging im Jahr 2000 auch der erste umgebaute Triebwagen an den Start. Bereits ein Jahr später eröffnete die C. Wöllhaf GastroService GmbH aus Stuttgart, Betreiber unzähliger Gastronomieeinheiten auf bedeutenden internationalen Airports in Frankfurt, Berlin, Köln Bonn und Stuttgart den zweiten Wagen am Flughafen Schönefeld und im Jahr 2011 auch in Stuttgart. Wagen Nummer 875 608 machte eine wesentlich längere Reise, nämlich bis nach Shanghai und wurde dort wieder originalgetreu hergestellt und Ende des Jahres 2013 eröffnet. Seit Juni 2015 können Gäste sich die beliebte Currywurst auch im ersten indoor EsS-Bahn-Wagen am Airport Köln Bonn munden lassen.
Ob Berlin, Stuttgart, Köln oder Shanghai, die Currywurst begeistert überall auf der Welt Menschen und ist zum „Fast Food-Liebling Nummer 1“ geworden. Die gebratene und in Stücke geschnittene Brühwurst in der berühmten Tomaten-Gewürz-Sauce mit einer Prise Curry-Pulver wird geliebt, ist Kult und längst gesellschaftsfähig geworden. Und so stehen auch in Stuttgart Rucksacktouristen einträchtig neben Schlips- und Anzugträgern Schlange, um eine original Berliner Currywurst zu genießen. Hier treffen sich leidenschaftliche Currywurstesser und die, die sich nur schnell eine Wurst in der Pause kaufen wollen. Für Christina Maier, Mitglied der Geschäftsleitung, ist in fünf Jahren EsS-Bahn in Stuttgart das eingetreten, was sie vorausgesehen hatte: „Die Currywurst begeistert auch hier in Stuttgart die Menschen. Sie hat die Herzen und Gaumen der Gäste erobert. Viele der Reisenden sind Stammkunden. Die EsS-Bahn ist ein Renner und ein kultiger Treffpunkt mit einem besonderem Ambiente.“