5. Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag am 3. Oktober im ADAC FSZ Hansa Lüneburg

Lüneburg, im September 2011

Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg feiert am 3. Oktober zum fünften Mal den Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag. Von 10 bis 17 Uhr können alle Oldtimer- und Youngtimer-Fans auf dem Gelände des ADAC FSZ Hansa/Lüneburg mit ihren eigenen PS-Schätzchen an einem Oldtimer-Fahrtraining teilnehmen. Parallel hierzu sind auf dem stattfindenden Oldtimer-Treffen historische Raritäten zu bewundern. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

Das Handling eines Oldtimers ist unvergleichbar aber nicht immer leicht. In den Oldtimer-Trainings lernen die Besitzer, wie sie ohne Hydraulikkupplung, ABS oder Servolenkung das Fahrzeug trotz nasser Fahrbahn noch kontrollieren können. Auch Hindernissen muss gekonnt ausgewichen und der Oldie in Gefahrensituationen sicher zum Stehen gebracht werden. Die Teilnahmegebühr für diese Intensiv-Trainings mit Fahrzeugklassikern beträgt 99,00 Euro. Unter www.fsz-lueneburg.de können die Trainingsplätze gebucht werden.

Auf alle Fans echter PS-Klassiker und Schaulustigen warten auf dem Gelände auch seltene Schmuckstücke der Extraklasse wie z. B. der Ford Custom 300 (Baujahr 1959, 100 PS), der Triumph TR4 (Bj. 1966, 203 PS), der Austin-Healy Sprite (Bj. 1959, 110 PS), der Alpha Romeo Spider (Bj. 1975, 133 PS), der Porsche 911 SC (Bj. 1979, 179 PS) und viele mehr. Hier wird Smalltalk gehalten und gefachsimpelt. Interessierte Besitzer können ihren „ganzen Stolz“ kostenlos den Besuchern präsentieren. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

Auch Carrera Bahn-Fans kommen voll auf ihre Kosten und können bei Norddeutschlands Hanse-Slot-Rallye (www.hanse-slot-rallye.de) auf Asphaltstrecken, Offroad- und Schneepisten mit Slot Cars driften sowie knifflige Hinderniselemente meistern. Hier kann jeder für eine Spende an die NCL-Stiftung richtig Gas geben. Die NCL-Stiftung unterstützt an der tödlichen Stoffwechselkrankheit Neuronale Ceroid-Lipofuszinose erkrankte Kinder und ist in diesem Jahr auch mit einem Infostand vor Ort.

An dem Montag erleben die Besucher auch Fahrspaß der „New E-Mobility Generation“. In Kooperation mit fun-e-bikes (www.fun-e-bikes.de) können alle, die schon immer mal einen SEGWAY ausprobieren wollten, die benötigte DRIVER CARD erwerben. Zwei Personen zahlen hierfür nur 49,00 Euro.

Weitere Informationen zum 5. Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag beim ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg sind unter www.fsz-lueneburg.de zu finden.

One thought on “5. Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag am 3. Oktober im ADAC FSZ Hansa Lüneburg

Comments are closed.