52 Glückswege trainieren
„Mit dem Glückstrainingsbuch möchte ich Menschen Impulse für mehr Zufriedenheit liefern. Es geht mir darum, dass sie sich mithilfe des Trainingsprogramms selbst besser kennenlernen, Achtsamkeit üben und neue Blickwinkel einnehmen“, erläutert Stefan Dederichs, der auch als Vortragsredner zum Thema privates Glück und Glück im Geschäftsleben vielgebucht ist. Hierzu stellt er insgesamt 52 Glückswege vor, mit denen der Leser sich jeweils eine Woche lang beschäftigen soll. Dabei gibt der Autor immer eine oder mehrere Übungen zum Thema mit. So wird der Leser etwa aufgefordert, alles zu notieren, was ihm an Positivem in der Woche auffällt bzw. ihm begegnet. Beispiel: In einer Woche geht es darum, sich darüber Gedanken zu machen, wodurch man seine Komfortzone verlässt, was man verändern und neu beginnen könnte. Eine weitere Woche ist dem Thema Resilienz gewidmet: Die Aufgabe besteht darin, zu notieren, in welchen Situationen man aufgibt und wann man durchhält oder durchgehalten hat. Da es 52 Glückswege sind, die es zu trainieren gilt, erstreckt sich das Programm über die Wochen eines gesamten Jahres.
Buch „Glücksmacher“ durch „Glückstrainingsbuch“ und „Glücksscheine-Heft“ ergänzt
Um das persönliche Glück der Leserinnen und Leser noch weiter zu fördern, stellt Stefan Dederichs außerdem Glücksscheine aus. Gemeint ist: Ein Booklet mit zwölf Glücksgutscheinen als Idee zum Verschenken, das ebenfalls bei BusinessVillage erschienen ist.