Unter den über 6.000 internationalen Reisenden, die Skyscanner befragte, sprach sich die Mehrheit für ein Alkoholverbot im Flugzeug aus. Der Grund: 43 Prozent der Befragten finden, dass betrunkene Passagieren anderen Mitflieger stören und das Flugerlebnis negativ beeinflussen. Nur 16 Prozent der Befragten gaben an, während des Fluges gerne etwas Alkoholisches zu trinken und dies auch weiterhin genießen wollen.
Jüngst kamen Diskussionen in der Flugbranche über die Zukunft von Alkoholausschank an Bord von Flugzeugen auf: In Russland wurde zum Beispiel gerade ein Alkoholverbot öffentlich debattiert, um betrunkenes Verhalten und Störungen auf Flügen zu unterbinden. Dies nahm Skyscanner zum Anlass, ihre internationalen User zu befragen, wie sie zu diesem Thema stehen.
Die Ergebnisse der aktuellen Skyscanner Online-Umfrage:
Würden Sie lieber einen „trockenen” Flug buchen, wo kein Alkohol ausgeschenkt wird?
– Ja, das wäre mir lieber, weil Betrunkene den Flug einfach stören (43%)
– Nein, ich trinke nicht während der Fluges, aber andere Passagiere sollten das Recht haben, Alkohol zu trinken wenn sie möchten (21%)
– Ja, denn ich trinke grundsätzlich nicht im Flugzeug (20%)
– Nein, ich trinke gerne etwas Alkoholisches beim Flug (16%)