7. Internationales Forum Abgas- und Partikelemissionen 2012

Die Schwerpunkte der Konferenz sind die Reduzierung der Partikelemissionen von DI-Ottomotoren, Möglichkeiten und Erfahrungen mit „In Use Compliance Testing“ bei schweren Dieselmotoren sowie die Weiterentwicklung der NOx Nachbehandlung. Über die spezifischen Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für elektrifizierte Antriebe wird ebenso berichtet wie zum Stand der Abgassensorik. Traditionell steht die Messtechnik im Focus der Tagung.

Anmeldung und Teilnahmebeitrag

Die Anmeldung zum zweitägigen Internationalen Forum Abgas- und Partikelemissionen erfolgt online unter www.abgas-partikel-forum.com. Die Teilnahmegebühr beträgt bei Anmeldung vor dem 18. Januar 740 Euro. Kartenkontingente mit ermäßigten Beiträgen sind für Hochschulangehörige (360 Euro) und Studenten (190 Euro) erhältlich. Die Gebühren enthalten jeweils die Proceedings, Pausengetränke, Mittagessen an beiden Tagen, Abendveranstaltung und die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Programmbeirat

Ein hochkarätig besetzter Programmbeirat aus der Kraftfahrzeug-Industrie begleitet die Vorbereitung der Konferenz und steht als Garant für ausgewiesene Referenten und aktuelle Beiträge. Mitglieder des Beirats sind Dr. Stefan Bergold (AVL Deutschland), Thomas Cartus (AVL List), Kurt Engeljehringer (AVL List), Prof. Dr. Horst Harndorf (Universität Rostock), Dr. Eberhard Jacob (Emitec), Andreas Keber (BMW), Prof. Dr. Jürgen Krahl (Hochschule Coburg), Dr. Paul C. Spurk (Umicore), Prof. Dr. Helmut Tschöke (Universität Magdeburg), Dirk Zuther (AVL Deutschland).

Weitere Informationen:
AVL Deutschland GmbH
Dr. Stefan Bergold
Peter-Sander-Straße 32
D-55252 Mainz-Kastel
Tel. +49-6134-7179-0
stefan.bergold@avl.com