8. Sauberg Open Air in Ehrenfriedersdorf geht mit super Wetter und Stimmung zu Ende

Oberhalb des beschaulichen Ortes Ehrenfriedersdorf im alten Bergbaugelände auf dem Sauberg lassen es alljährlich namhafte Bands so richtig rocken. Zum 8. Sauberg Open Air ließ auch erstmals das Wetter beide Tage nichts zu wünschen übrig.

Das Festgelände liegt in 700 Meter Höhe, der Blick auf „Ehrendorf“ bietet eine schöne Aussicht. 3000 Leute täglich zählen die Veranstalter. Ein dickes Lob geht an die Organisatoren, die wieder keine Kosten und Mühen gescheut haben und ein Programm aufgestellt haben, welches mit großen Städten ohne weiteres mithalten kann.

Das Programm bietet viel Abwechslung, so spielen unter anderem „Mephasin“, „Kärbholz“ und die gastgebende Onkelz Cover Band „Engel in Zivil“, die Rammstein Cover Band „Stammheim“ und noch zahlreiche weitere Gruppen und versetzen die Besucher zwei Tage lang mit Rock, Deutschrock, Alternative, Metal und Contry Trash in Stimmung.

Die Veranstalter danken den Anwohnern für die Toleranz und das Verständnis. Die Preise sind mit 22 Euro für das Wochenendticket gegenüber 14 Bands völlig angemessen.

Besonders lobenswährt war der Einsatz der Annaberger Stadtwirtschaft, die am Samstag und Sonntag morgens gegen etwa 06:00 Uhr bereits die Toiletten und den Festplatz gesäubert hat. Zu keiner Zeit fehlten Handtücher oder Toilettenpapier. Die sanitären Einrichtungen waren ausreichend und gut platziert. Fleißige Helfer sammeln Müll in große Säcke.

Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Stände, die Getränke und einfache Gerichte anbieten. Das Merchandising der Bands verkauft T-Shirts und andere Erinnerungsstücke an dieses Wochenende.

Gut gelaunt lassen sich die Fans miteinander oder mit ihren Bands ablichten. Das Spektakel erreicht Samstag Nacht seinen Höhepunkt, als „Engel in Zivil“ gemeinsam mit der zweiten Onkelz Cover Band „Mandados del Cielo“ die letzten Titel gemeinsam sangen, was beim Publikum sehr gut ankam.

Alles in allem lässt sich sagen, war das 8. Sauberg Open Air ein gelungenes Festival, dass die Kleinstadt im Erzgebirge mal wieder so richtig zum Beben gebracht hat. Die Fans haben es genossen. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Ereignis zu einem vollen Erfolg werden ließen!