90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich präsentiert.

Kunstwerke von Schang Hutter und Roland Adatte bei Art Momentum Gallery
 
Ein bleibendes und bedeutendes künstlerisches Erbe.

Schang Hutter (1934-2021) war ein bedeutender Schweizer Bildhauer, dessen Werk sich durch markante und emotionale Skulpturen auszeichnet.
Hutter ist vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt, die häufig menschliche Figuren und Gesichter darstellen. Das Werk des Künstlers zeichnet sich durch eine ausgeprägte emotionale Ausdruckskraft und eine intensive Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen aus. Diese werden in der Auseinandersetzung mit Themen des Menschseins thematisiert, zu denen grundlegende Fragen des Daseins, des Leidens und der Vergänglichkeit gehören. Sein Werk zeichnet sich daher nicht nur durch ästhetische Eleganz aus, sondern auch durch eine tiefe Wirkung, die zum Nachdenken anregt.

Schang Hutter wird von der Schweizer Galerie Art Momentum (Biel/Bienne) präsentiert, einer wichtigen Plattform für einen innovativen Zugang zur Kunst.

Info: https://fineartdiscovery.com/listing/2024/art-momentum.html

Art Momentum City Gallery (Biel/Bienne) präsentiert diese Ausstellung anlässlich der 26. Ausgabe der Messe für zeitgenössische Kunst ART INTERNATIONAL ZURICH 2024.

Die Messe präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst in unterschiedlichen Formaten und Preisklassen. Eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen und Medien sind vertreten. Neben Malerei und Skulptur werden auch Grafik, Fotografie, Objekte und virtuelle Arbeiten gezeigt. Die Beteiligung internationaler Galerien und Künstler ermöglicht es den zahlreichen Besuchern, jedes Jahr neue künstlerische Stimmen aus verschiedenen Teilen der Welt zu entdecken. Im Mittelpunkt der Messe steht die persönliche Begegnung. Die ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine Messe der Entdeckungen und ein Forum des regen Austauschs.

ART INTERNATIONAL ZURICH 2024
26. Messe für zeitgenössische Kunst
11. – 13. Oktober 2024
Kongresshaus Zürich

Website: www.art-zurich.com

Medienbereich: www.art-zurich.com/medien
Akkreditierung : www.art-zurich.com/dvip
Kontakt: www.art-zurich.com/kontakt
E-Mail: info@art-zurich.com