„Das sehr gute Ergebnis dieses Werkstatt-Tests ist ein Beleg dafür, dass Qualität und Preis bei A.T.U stimmen. Mit unserem starken Fokus auf Werkstattqualität und Kundenservice befinden wir uns auf dem richtigen Kurs. Auch künftig werden wir nicht nachlassen, unsere Serviceleistungen kontinuierlich zu optimieren“, sagt Jörn Werner, Vorsitzender der A.T.U Geschäftsführung.
Im Bericht der auto motor und sport wurde der Urlaubs-Check an einem acht Jahre alten PKW überprüft, der mit sechs Mängeln versehen war. Unter anderem mussten die Mechaniker ein defektes hinteres Bremslicht, die verstellten Frontscheinwerfer, die Bremsen nahe der Verschleißgrenze, den leeren Scheibenwaschbehälter, ein fehlendes Reifenreparatur-Set und einen Ölstand kurz vor der Minimum-Marke erkennen. Die getestete A.T.U-Meisterwerkstatt ging mit einer Checkliste sorgfältig ans Werk und konnte alle Mängel entdecken. Der Zustand der Bremsen wurde korrekt beurteilt. Ein Austausch sei nicht dringend nötig, sondern könne auch nach der Urlaubsfahrt erfolgen, so die Empfehlung von A.T.U.
Doch nicht nur bei der Qualität lag A.T.U ganz vorne, sondern auch bei den Kosten. Der Urlaubs-Check war hier am preiswertesten. „Mit 14,90 Euro unterbietet die A.T.U-Werkstatt die Wettbewerber, ohne dabei an Sorgfalt zu sparen.“ Die Vertragswerkstatt im Test sei dagegen „viermal so teuer wie A.T.U“, bilanzierte der Testbericht. Bei den Bremsenangeboten zeigte sich das gleiche Bild. Der Austausch der Bremsen ist bei A.T.U am günstigsten. Am teuersten war auch hier die vertragsgebundene Werkstatt.
Das Spitzenergebnis dieses Werkstatt-Tests bestätigt das gute Abschneiden von A.T.U bei anderen Untersuchungen. So belegte der deutsche Marktführer im Kfz-Service bei der Werkstatt-Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien im Februar 2015 Platz 1 bei Beratung und Diagnose. Im Mai gewann A.T.U die Leserwahl der Fachzeitschrift „FIRMENAUTO“ zum neunten Mal in Folge.
Mehr unter: www.atu.de
A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute mehr als 600 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro.
Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto „Qualität kompromisslos günstig“. Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.
Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.