(Mynewsdesk) Gelsenkirchen, 24. März 2014 —- Die abakus solar AG bietet neben einem Intensiv-Anlagencheck und einer Anlagensanierung nun auch den Ankauf von Solaranlagen in Deutschland an, die nicht die prognostizierten Erträge erzielen oder nachweisliche Defekte haben. ?Uns werden im Rahmen unserer Wartungs- und Betriebsführungsaktivitäten immer häufiger PV-Anlagen angetragen, die einen schlechten Gesamteindruck machen und eine weit unterdurchschnittliche Performance aufweisen?, erklärt Heiner Breuer, Leiter des abakus Geschäftsbereiches Service und einer der Gründer von abakus solar. ?Manchmal werden hier mehrere Tausend Euro Einnahmen pro Jahr verschenkt und gerade jetzt vor Beginn der ertragreichen Monate sollte jeder Anlagenbesitzer prüfen, ob seine Anlage fit für den Sommer ist?, so Breuer weiter. abakus bietet für genau diese Kundengruppe eine spezielle Inspektionsdienstleistung an, bei der die PV-Anlage auf Herz und Nieren geprüft wird. ?Wir können aufgrund unserer fast 20-jährigen Erfahrung ziemlich schnell feststellen, wo die Probleme der Anlage liegen und dem Kunden eine Einschätzung geben, was getan werden muss?, erläutert Breuer. Es kommt jedoch auch vor, dass der Betreiber der PV-Anlage keine weiteren Investitionen in die Anlage tätigen möchte oder kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Betreiberstruktur aus mehreren Eigentümern besteht, die sich uneins über das weitere Vorgehen sind oder die Sanierungskosten nicht aufgebracht werden können. Für diese Fälle bietet abakus solar eine Lösung an, bei der der Ankauf der kompletten Anlage geprüft wird. ?Natürlich muss sich auch für uns das Investment rechnen?, erläutert Thomas Fuß, Leiter Marketing und zuständig für Investments bei der abakus solar AG. ?Wenn wir die Basisdaten der PV-Anlage kennen und eine Idee haben, woran die Anlage krankt, können wir recht schnell prüfen, ob abakus die Anlage ankaufen kann. Für den Ankauf stehen uns verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die wir je nach Höhe des Investments einsetzen können?, so Fuß weiter. Der Ankauf schlecht laufender Solaranlagen in Deutschland durch abakus eröffnet den aktuellen Eigentümern somit einen Ausweg aus der Zwickmühle zwischen zu niedrigen Anlagenerträgen und fehlender Finanzkraft, eine Anlagensanierung durchzuführen. ?Idealerweise sollte das Photovoltaikprojekt eine Mindestgröße von 200 kWp besitzen, damit es für uns interessant wird. Auf jeden Fall prüfen wir jede Anfrage sorgfältig?, erklärt Fuß.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/abakus-solar-ag/pressreleases/abakus-solar-bietet-pv-anlagensanierung-und-ankauf-von-pv-bestandsanlagen-975769) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im abakus Solar AG (http://www.mynewsdesk.com/de/abakus-solar-ag) .
EANS-Adhoc: aleo solar AG / aleo solar AG hebt Umsatzprognose für 2010 auf
mindestens 480 Mill------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 6-Monatsbericht 08.07.2010 Die aleo solar AG [ISIN: DE000A0JM634] rechnet im Jahr 2010 mit einem Konzernumsatz von mindestens 480 Millionen Euro. Es wird eine solide EBI...
HSV-Presseservice: Mit Klimaschutz auf dem Hamburger Weg – Hanwha Solar sponsort Solar-AnlageSeit der Saison 2011/2012 unterstützt Hanwha Solar die in der Bundesliga einzigartige Sponsoring Initiative "Der Hamburg Weg". Ein Ziel des Engagements ist es, die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien präsent zu machen. Mit dem ersten gemeinsamen Projekt wird der Schulverein der Freunde des Gymnasiums Osterbek e.V. unterstützt. Am 4. April 2012 wird das Gymnasium Osterbek mit einer neuen Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Bei der Einweihung dabei ist natür...