Sämtliche Details können von den Auftraggebern, welche die Abizeitung drucken lassen, selbst bestimmt werden: Von grundlegenden Eigenschaften wie der Seiten- und Stückzahl über die Aufteilung in Farbe und s/w bis hin zu Spezialwünschen in Bezug auf den Umschlag und das Format sind verschiedenste Variationen möglich. Die Dichte des (umweltfreundlichen) Papiers ist frei wählbar, beim Binden gibt es außerdem die Auswahlmöglichkeit zwischen Broschüre und Klebebindung.
Ein Dateiupload ist bequem über den Onlineshop möglich, die Auftragsdaten können aber auch über einen USB-Stick per Post eingesendet werden. Der Preis für den Druck der Abizeitung richtet sich nicht nur nach dem Umfang und der Auflage, sondern kann auch durch eine frühzeitige Bestellung vergünstigt werden. Außerdem ist ein zusätzlicher Rabatt durch eine Werbeanzeige des Druckportals möglich. Die Auswahl der Lieferzeit trägt ebenso zum Sparen bei: Geliefert wird entweder zu einem selbst festgelegten Wunschtermin oder innerhalb von 7, 10 oder 15 Tagen. Hierbei verringert sich der Endpreis deutlich mit zunehmender Dauer.
Der Onlineshop bietet bereits eine Reihe hilfreicher Informationen und Tipps zum Erstellen und Drucken der Abizeitung. Sollte es dennoch offene Fragen geben, ist eine direkte Kontaktaufnahme zu den erfahrenen Mitarbeitern von www.abiprint24.net via E-Mail oder Telefon möglich. So werden alle Anfragen persönlich, kompetent und individuell beantwortet und Sonderwünsche berücksichtigt.