„Die Bullen haben sich nach Kräften gewehrt, aber am Ende konnten sie die Marke von 7600 Punkten im DAX nicht zurückerobern. Die Bären sind jetzt am Drücker, wie auch das Kursverhalten nachbörslich zeigt. Der Dow verliert den zweiten Tag in Folge in diesem Jahr und auch in Asien sind die Bären in der Überzahl. Die meisten Anleger, gemessen am CeFDex-Sentiment-Indikator für die großen Aktienmärkte, sind nach wie vor bearish eingestellt, aber gestern haben sie den Kursrückgang genutzt, um teilweise Gewinne mitzunehmen. Offenbar rechnen die meisten Anleger nicht mit einem Crash, sondern nur mit moderaten Verlusten. Für einzelne Aktien wie Facebook, Apple und die Commerzbank ist die Mehrzahl von ihnen nach wie vor optimistisch gestimmt. Letztere gehörten gestern zu den stärksten Verlierern im DAX. Beim Euro ist die Tendenz wieder neutraler, da der Philly-Fed-Index gestern schwächer als erwartet ausfiel und die zuletzt gute US-Konjunktur in Frage stellt.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger bleiben meist skeptisch "Nach der Erholung im Laufe des gestrigen Handelstages haben Anleger ihre Short-Positionen teilweise abgebaut. Als gegen Ende des Handelstages aber die Unsicherheit wieder zugenommen hat, setzten Anleger bei den meisten Indizes wieder auf fallende Kurse. In der Summe hat sich das Sentiment dann gegenüber dem Vortag kaum verändert. Anleger sind nach wie vor skeptisch. Den höchsten Grad an Pessimismus haben sie gegenüber japanischen und amerikanischen Aktien. Auch fü...
Hängepartie am Aktienmarkt "Im DAX und vielen anderen Aktienmärkten herrschte in der abgelaufenen Woche Stillstand. Sie war gekennzeichnet von niedriger Volatilität, die nur wenig Tradingchancen geboten hat. Daher haben zahlreiche Anleger zuletzt lieber ihre Positionen glattgestellt. Short-Positionen wurden im Deutschland Top 30 und in anderen Aktienmärkten weiter abgebaut. In der kommenden Woche dürfte die Unsicherheit wieder zunehmen, da die Wahl in Italien Ende Februar und Ausgabenkürzung...
DAX mit wenigÜberzeugung "Der DAX ist aus seiner Seitwärtstrange nach oben ausgebrochen und hat die Marke von 7.700 Punkten übersprungen. Ist die Korrektur der vergangenen zwei Wochen damit beendet? Nicht ganz, denn offenbar trauen Anleger dem DAX nicht mehr viel zu. Nach dem Kursanstieg wurden schnell wieder Short-Positionen aufgebaut. Außerdem fielen die Börsenumsätze bei steigenden Kursen nur moderat aus. Auffallend ist die Divergenz zu den USA und Japan. Dort gab es heute Gewinnmitnah...