Achtung freie KfZ Werkstätten, TireMoni Reifenwächter

In der Presse kursieren immer häufiger Berichte über teure Zusatzausstattungen für Reifendruckkontrollsysteme Das hat dazu geführt, dass manche freien Kfz Werkstätten befürchten, nun Kunden an die Vertragswerkstätten zu verlieren und, schlimmer noch, über Reifendruckkontrollsysteme schimpfen. Freie Werkstätten, die frei bleiben wollen schauen sich TireMoni Reifendruckkontrolle an, diese wird für einen Bruchteil des Preises interner Systeme außen am kurzen Metallventil befestigt. Die KfZ Werkstatt braucht keine Elektronik und keine Angst beim Reifenwechsel haben. Einfach ein kurzes Metallventil montieren, außen den TireMoni Sensor draufschrauben und fertig. Kein nachmessen, kein einstellen, kein justieren kein eichen, und vor allem kein Auswechseln des Sensors, wenn eine Batterie leer ist. Welch ein Unsinn, das gesamte Sensorteil samt Ventil zu wechseln, nur weil die Batterie bei den herkömmlichen Reifendruckkontrollsystemen zusammen mit dem Sensor verschweißt ist. Bei TireMoni können die Batterien einfach gewechselt werden. Es lohnt sich auch, einem Kunden, dessen vom Werk verbautes Reifendruckkontrollsystem durch Fehlalarme nervt, einfach ein TireMoni System anzubieten. Das kostet einen Bruchteil der Reparatur des werksseitigen Systems und arbeitet zuverlässig. Ist die Batterie eines Sensors leer, so wird sie für ein paar Euro gewechselt und gut isses. Das nennen wir Kundenfreundlichkeit und freie Kfz Werkstätten leben von dieser Kundenfreundlichkeit.
Sie können sich als Kfz Werkstatt auch jederzeit als TireMoni Händler registrieren lassen. Fragen Sie einfach auf der website: http://www.TireMoni.com nach einem Händlerzugang.