„Eine ganze Reihe an Outdoor-Freizeitanlagen haben während
der lukrativen Sommermonate Schwierigkeiten, die hohe Zahl
an Kunden und Vorbuchungen effizient zu erfassen und die
damit zusammenhängenden Buchungs- und
Kostenabrechnungsvorgänge ebenfalls effizient zu
bewältigen“, erklärt Kees-Jan Verwaal, der Geschäftsführer von
ACS.
„Wir haben in diesem Hinblick die Anbieter verschiedene
Frontend-Automatisierungsverfahren, die heutzutage im
Zusammenhang mit Online-Buchung von Eintrittskarten
verwendet werden, genauer unter die Lupe genommen“, sagt
Verwaal. „Onlinebuchungssysteme werden bereits von
mehreren Abenteuerparks verwendet. “
„Eintrittskartenverkauf über das Internet bietet eine ganze
Reihe von Vorteilen“, führt Verwaal aus. „Neben der Tatsache,
dass die Möglichkeit zur Onlinebuchung im Kundenkreis hoch-
populär ist und von den Kunden praktisch erwartet wird,
stehen den Betreibern von Abenteuerspielplätzen oder
Kletterparks zusätzlich zu den am Tag vor Ort verkauften
Tickets parallele Verkaufsmöglichkeiten offen, einschließlich
des Vorverkaufs durch Telefon, E-Mail und Internet. Weiterhin
können die meisten Softwarepakete ebenfalls den gesamten
Abrechnungs- und Buchführungsprozess übernehmen. Was
bedeutet, dass weniger Personal zur Buchungsbearbeitung
benötigt wird. Solche Systeme helfen ebenfalls bei der
Vermeidung von Überbuchung. “
„Unsere Entscheidung, nun eine ganze Reihe von
Onlinebuchungs-Software von verschiedenen Anbietern als
Teil des ACS-Dienstleistungspakets anzubieten, war
letztendlich eine logische Konsequenz der Zusammensetzung
unseres bisherigen Dienstleistungsangebots“, erklärt Verwaal.
„Wir beraten gewerbliche Kunden auf dem Sektor Natur,
Freizeit und Erholung bereits im Hinblick auf
Unternehmensstrategie, Geschäftsplanung, IT und
Personalmanagement. Insofern können wir unseren Kunden
bei der reibungslosen Integration von Frontend-
Automatisierungs-Systemen aller Art einschließlich der
Internetbuchung in die im Zusammenhang mit dem Betrieb
einer Outdoor-Freizeitanlage wie Abenteuerpark oder eines
Klettergartens bereits bestehenden Unternehmensstrukturen
helfen.“