ADAC: Benzinpreis steigt um 2,1 Cent

Mit 1,571 Euro je Liter E10 auf höchstem Stand seit zehn Wochen

Benzin ist in Deutschland deutlich teurer geworden. Wie die wöchentliche Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 2,1 Cent auf durchschnittlich 1,571 Euro. Damit hat der Benzinpreis in der 10-Wochen-Übersicht des ADAC den höchsten Stand erreicht. Etwas geringer fiel der Anstieg bei Diesel aus. Ein Liter kostet demnach 1,446 Euro, das entspricht einem Plus von 0,6 Cent.

Ausgelöst wurde die Verteuerung des Benzins durch den jüngsten Anstieg des Ölpreises. So ist der Preis für ein Barrel der Sorte Brent bei 117 Dollar angelangt – vor einer Woche lag er noch bei 114 Dollar. Weitgehend kompensiert wurde diese Entwicklung jedoch durch den erneut stärkeren Euro, der mittlerweile knapp 1,36 US-Dollar kostet. Weitere Informationen zur Entwicklung der Kraftstoffpreise gibt es unter www.adac.de/tanken.

Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der „Allgemeine Deutsche Automobil-Club“ der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz „Das Mitglied steht im Mittelpunkt!“ und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.de