Der ADAC e.V. hat im Rahmen seiner Reform zum 1.
Mai 2015 eine Compliance-Richtlinie zur Sicherstellung eines
regelkonformen Verhaltens in der gesamten ADAC-Organisation
eingeführt. Im Juni wurde ein Compliance-Ausschuss gegründet, der
derzeit im Auftrag des ADAC-Präsidiums einen ersten Sachverhalt aus
dem Hinweisgebersystem in Bezug auf den Vorstand eines seiner
Regionalclubs untersucht. Bis dato sind noch nicht alle hierzu
relevanten Einzelheiten abschließend aufgeklärt, deswegen liegt noch
kein Abschlussbericht vor.
Im Rahmen seiner umfassenden „Reform für Vertrauen“ zur
Neuausrichtung hat sich der ADAC eine moderne Compliance-Richtlinie
gegeben, die den Rahmen für rechtlich klare und ethisch einwandfreie
Verhaltensregeln aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und
Funktionsträger definiert. Hierzu wurde auch ein ADAC-weites
Hinweisgebersystem installiert, in das Regelverstöße gemeldet und von
externen Experten bearbeitet werden. Die Leiterin Compliance, die am
1. Oktober 2015 ihren Dienst antritt, hat mit ihrem Team die Aufgabe,
die Einhaltung dieser Richtlinie in der gesamten Organisation durch
den Aufbau eines wirksamen Compliance Management Systems
sicherzustellen.
Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
Marion-Maxi.Hartung@adac.de