ADAC Stauprognose für das Wochenende 1. bis 5. Juni / Langes Wochenende sorgt für Staus / Ab Mittwoc

Der Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 2.
Juni, beschert vielen Autofahrern ein langes Wochenende. Deshalb
rechnet der ADAC bereits am Mittwochnachmittag mit Staus und
Behinderungen durch Kurzurlauber und Ausflügler auf den deutschen
Autobahnen. In einigen Bundesländern gibt es am Freitag sogar
schulfrei. Vor allem die Strecken zur Nord- und Ostsee sowie in die
Alpen werden belastet sein. Ab Sonntagnachmittag ist bereits wieder
Rückreiseverkehr angesagt. Auf folgenden Verbindungen herrscht die
größte Staugefahr:

– A 1 / A 7 Großraum Hamburg
– A 1 Köln – Bremen – Hamburg – Lübeck
– A 2 Dortmund – Hannover
– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 4 Erfurt – Chemnitz – Dresden
– A 5 Karlsruhe – Basel
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Hannover – Kassel und Würzburg – Füssen
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 Nürnberg – München
– A 10 Berliner Ring
– A 13 Berlin – Dresden
– A 19 Wittstock – Rostock
– A 24 Berlin – Wittstock
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 99 Umfahrung München

Auch im Ausland wird die Fahrt länger dauern: In Österreich auf
allen Transit-autobahnen und der Fernpassroute, in Italien auf der
Brennerstrecke und in der Schweiz auf den Verbindungen Luzern –
Chiasso und St. Gallen – Zürich – Bern.

Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de