ADAC Stauprognose für das Wochenende 21. bis 23. Oktober / Staugefahr Richtung Küsten und Berge / He

In Nordrhein-Westfalen beginnen am kommenden
Wochenende die Herbstferien. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen und
Thüringen freuen sich die Schüler über eine zweite Woche. In
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Hessen
dagegen gehen die Ferien bereits zu Ende. Laut ADAC herrscht deshalb
in beiden Richtungen auf den Strecken von und zu den Küsten,
Mittelgebirgen und Alpen Staugefahr. Auf folgenden Verbindungen
müssen Autofahrer – auch aufgrund der hohen Baustellendichte – mit
einer längeren Fahrtzeit rechnen:

– A 1 / A 7 / A 24 Großraum Hamburg
– A 1 Köln – Bremen – Lübeck
– A 2 Dortmund – Hannover
– A 1 / A 3 / A 4 Großraum Köln
– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 7 Hamburg – Flensburg
– A 7 Hannover – Kassel – Würzburg – Füssen
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 München – Nürnberg – Berlin
– A 45 Dortmund – Gießen – Aschaffenburg
– A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Auch in Österreich, Italien und der Schweiz wird es auf den
wichtigsten Reiserouten und den Strecken in die Wandergebiete der
Berge nicht ohne stockenden Verkehr abgehen. Schuld daran sind auch
dort viele Bauarbeiten.

Da man in dieser Jahreszeit bereits winterliche
Straßenverhältnisse antreffen kann, sollten Fahrten in die Berge
keinesfalls mehr ohne Winterausrüstung angetreten werden.

Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps . Die Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad
sowie Android-Smartphones.

Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de