Autofahrer werden am kommenden Wochenende auf
überwiegend freie Autobahnen treffen. Auch die noch bestehenden
Baustellen werden keine langen Staus verursachen. Da aber am ersten
Adventswochenende schon viele Weihnachtsmärkte öffnen, wird sich das
Verkehrsaufkommen auf den Wegen in die Großstädte erhöhen. Wer sich
den Stress auf den Zufahrten und bei der Parkplatzsuche ersparen
will, sollte auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Auf den
folgenden Strecken findet man laut ADAC noch die meisten Baustellen:
– A 1 Köln – Dortmund und Bremen – Hamburg
– A 2 Dortmund – Hannover
– A 3 Würzburg – Frankfurt – Köln
– A 4 Erfurt – Chemnitz
– A 5 Basel – Karlsruhe
– A 7 Ulm – Würzburg und Kassel – Hannover
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München
– A 19 Rostock – Wittstock
– A 45 Gießen – Hagen
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz
– A 81 Heilbronn – Würzburg
Wer mit dem Auto zum Weihnachtseinkauf fährt und leichter einen
Parkplatz finden will, kann sich unter
www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/parken vom ParkInfo-Service des
ADAC helfen lassen. Im ParkInfo-Service bündelt der Automobilclub
alle aktuellen Informationen über die Belegung von Park-möglichkeiten
in Innenstädten sowie an Messen, Flughäfen und Bahnhöfen. Derzeit
sind über 70 Städte angeschlossen, die Informationen zu rund 400.000
Stellplätzen liefern.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps. Die Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad
sowie Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de