Der Verkehr in Richtung Alpen wird am kommenden
Wochenende laut ADAC deutlich zunehmen. Die Zahl der Winterurlauber
steigt ab jetzt immer stärker an. In Berlin, Brandenburg und
Thüringen beginnen einwöchige Ferien. Während es abseits der
Wintersportrouten weitgehend ruhig bleiben wird, müssen Autofahrer
vor allem am Samstag auf folgenden Strecken mit zähfließendem Verkehr
und Staus rechnen:
– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Würzburg – Ulm – Füssen
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 Berlin – Nürnberg – München
– A 10 Autobahnring Berlin
– A 72 Chemnitz – Hof
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München
In Österreich muss man vor allem auf der Fernpassroute sowie auf
der Tauern-,Inntal- und Brennerautobahn eine längere Fahrzeit
einplanen, in Italien ebenfalls auf der Brennerroute und in der
Schweiz auf der Gotthardstrecke und der A 1 St. Gallen – Zürich –
Bern. In allen Alpenländern werden auch die direkten Straßen in und
aus den Wintersportgebieten stark belastet sein.
Wegen des Weltwirtschaftsforums in Davos vom 26. bis 30. Januar
drohen Urlaubern verstärkte Kontrollen an den Schweizer
Grenzübergängen. Auch rund um den Wintersportort in Graubünden wird
es zu Personenkontrollen und Engpässen auf den Zufahrtswegen kommen.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de