Das kommende Wochenende steht im Zeichen des
Rückreiseverkehrs, denn in acht Bundesländern enden die
Weihnachtsferien. Vor allem auf den süddeutschen Autobahnen wird viel
Verkehr herrschen. Aber auch auf den Straßen in Richtung Skigebiete
verläuft die Fahrt noch nicht problemlos. Das gilt bereits für den
Donnerstagnachmittag und für den Freitag, der in Baden-Württemberg,
Bayern und Sachsen-Anhalt ein Feiertag ist (Heilige Drei Könige). Am
Samstag werden laut ADAC die folgenden Strecken am stärksten belastet
sein:
– Großräume Hamburg, Köln und München
– A 1 Köln – Bremen – Hamburg
– A 2 Dortmund – Hannover
– A 3 Nürnberg – Frankfurt – Köln
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 7 Füssen – Würzburg – Kassel
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
– A 9 München – Nürnberg
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
– A 81 Singen – Stuttgart
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95 Garmisch-Partenkirchen – München
Auch im Ausland sind Staus an der Tagesordnung: In etlichen
Ländern enden ebenfalls die Ferien, so zum Beispiel in Österreich,
Italien und der Schweiz. Vor allem in diesen drei Alpenländern sind
auf den wichtigsten Fernstraßen und den direkten Verbindungen aus den
Wintersportgebieten stockender Verkehr und Staus einzukalkulieren.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps. Die Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad
sowie Android-Smartphones.
Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de eine Farbgrafik an.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de