Am zweiten Adventswochenende erwartet der ADAC
lebhaftes bis starkes Verkehrsaufkommen in den Innenstädten. Immer
mehr Weihnachtsmärkte öffnen jetzt ihre Pforten. Da Parkplätze
Mangelware sind, sollten Besucher ihr Auto am Stadtrand abstellen und
auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Auf den überregionalen
Autobahnen wird es dagegen – trotz immer noch zahlreicher Baustellen
– ruhig bleiben. Die meisten Bauarbeiten findet man auf folgenden
Strecken:
– A 1 Köln – Dortmund und Osnabrück – Bremen
– A 3 Frankfurt – Köln
– A 4 Erfurt – Chemnitz
– A 5 Basel – Karlsruhe und Heidelberg -Darmstadt
– A 6 Saarbrücken – Kaiserslautern und Mannheim – Nürnberg
– A 7 Ulm – Würzburg und Kassel – Hannover
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München
– A 14 Leipzig – Nossen
– A 45 Hagen – Gießen
– A 61 Hockenheim – Speyer
– A 93 Rosenheim – Kiefersfelden
Da winterliche Straßenverhältnisse nun zum Alltag gehören, ist
Winterausrüstung ein unbedingtes Muss. Dazu gehören nicht nur Winter-
oder Ganzjahresreifen, sondern auch der Frostschutz im
Scheibenwaschwasser. Auch wer nicht für gute Sicht sorgt, riskiert
ein Bußgeld.
Wer in den Innenstädten auf Parkplatzsuche ist, kann sich beim
Parkinfo Service des ADAC unter
www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/parken über Parkhäuser und deren
aktuelle Belegung informieren.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet
unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de