Traumhafte Pistenverhältnisse werden auch am
kommenden Wochenende zahlreiche Skifans in die Wintersportgebiete
locken. Dazu kommen noch Urlauber aus den Niederlanden und aus
Finnland. Rund um Garmisch-Partenkirchen müssen die Besucher des
Ski-Weltcups der Herren mit verstopfte Straßen rechnen. Auch auf den
Routen Richtung Heimat kann es zu Behinderungen kommen, da die
Winterferien in Thüringen enden.
Die Staustrecken:
– A 1 Köln – Dortmund – Münster – Bremen
– A 3 Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln
– A 4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Kassel – Hamburg
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart
– A 9 München – Nürnberg – Berlin
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München
Stop-and-Go-Gefahr auch auf den Wintersportrouten der benachbarten
Alpenländer. In Österreich sind besonders die A 1 West-, A 10
Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brenner- und die A 14 Rheintalautobahn
betroffen, sowie die B 179 Fernpass-Route. In Italien wird es eng auf
der A 22 Brennerautobahn sowie den Straßen im Puster-, Grödner- und
Gadertal und im Vinschgau. In der Schweiz müssen sich Autofahrer auf
der A 2 Gotthard-Route, der A 1 St. Gallen – Zürich – Bern und auf
den Zufahrtsstraßen der Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands,
des Wallis und der Zentralschweiz in Geduld üben.
Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
Marion-Maxi.Hartung@adac.de