ADAC Stauprognose für den 22. bis 24. Juni / Die Sommerreisewelle rollt an / Ferienbeginn in fünf Bundesländern

Am kommenden Wochenende werden die ersten Urlauber
zur Nord- und Ostseeküste oder in den Süden unterwegs sein, denn in
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und
Schleswig-Holstein beginnen die Sommerferien. Die ganz langen
Blechlawinen erwartet der ADAC zwar noch nicht, aber zumindest im
Norden kann es schon rund gehen. Auf folgenden Strecken sind ab jetzt
bis in den September Staus angesagt:

– A 1 Köln – Bremen – Lübeck – Puttgarden
– A 2 Dortmund – Hannover – Berlin
– A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 7 Hamburg – Flensburg
– A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 Berlin – Nürnberg – München
– A 10 Berliner Ring
– A 19 Wittstock – Rostock
– A 24 Berlin – Hamburg
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– Großräume Hamburg, Berlin und München

In Kiel findet vom 16. bis 24. Juni wieder die „Kieler Woche“
statt. Damit sind rund um die Hauptstadt Schleswig-Holsteins
Behinderungen programmiert.

Auch auf den Autobahnen im Ausland wird es noch keine Riesen-Staus
geben. Völlig freie Fahrt ist aber auf den Hauptverbindungen in
Österreich, Italien, der Schweiz, Frankreich, Slowenien und Kroatien
eher unwahrscheinlich.

Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet
unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de eine Grafik an.

Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de