ADAC Stauprognose für den 30. August bis 1. September / Auf der Heimreise sind starke Nerven gefragt

Die Rückreisewelle kommt an diesem Wochenende noch
einmal richtig in Schwung. Der Grund: In Nordrhein-Westfalen und der
Mitte der Niederlande enden die Sommerferien jetzt, in
Baden-Württemberg und Bayern demnächst. Auch in Richtung
Feriengebiete erwartet der ADAC noch immer starken Verkehr durch
Reisende, die nicht an die Ferien gebunden sind.

Mit Staus und Behinderungen muss man auf folgenden Autobahnen
rechnen:

– A 1 Puttgarden – Lübeck – Hamburg – Bremen – Köln
– A 2 Dortmund- Hannover – Berlin
– A 3 Passau – Nürnberg – Frankfurt – Köln – Oberhausen
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Füssen – Würzburg – Hannover – Hamburg
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
– A 9 München – Nürnberg – Berlin
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95/ B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Im benachbarten Ausland das gleich Bild: Lange Autokolonnen auf
den Hauptreiserouten vor allem in Richtung Norden, Richtung Süden
hingegen deutlich weniger Verkehr. In drei österreichischen
Bundesländern sowie in Frankreich, der Schweiz und Kroatien gehen die
Ferien ebenfalls zu Ende.

Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der „Allgemeine Deutsche
Automobil-Club“ der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz „Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!“ und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.

Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de