„Gut“ ist, wer gute Leistungen erbringt.
Hervorragend – und damit „BestCamping 2015“ – ist, wer in der ADAC
Campingklassifikation die Bestnote mit fünf Sternen erhält. So
definiert das ADAC Klassifikationssystem die Spitzengruppe der
diesjährig ausgezeichneten Campingplätze. Europaweit haben 115
Anlagen das Prädikat „BestCamping 2015“ erhalten, 17 davon in
Deutschland.
Im Schwarzwald lädt beispielsweise der Campingplatz Münstertal zum
„Fünf-Sterne-Urlaub“ mit Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder im
Mietbungalow ein. Wer das Allgäu kennenlernen will, ist mit dem
Campingplatz Hopfensee bei Füssen und seinem umfassenden Kur- und
Wellnessangebot hervorragend beraten. Das platzeigene Hallenbad
bietet auch an kühlen Tagen Raum zum Entspannen.
Im Osten der Republik erfüllt der Campingpark LuxOase in der Nähe
Dresdens Träume vom Urlaub der gehobenen Klasse. Der großzügig
gestaltete Wellnessbereich mit „Swimspa“-Hallenbad bietet Sauna,
verschiedene Massagen und Erlebnisduschen. Im Norden wartet der
Campingpark Kühlungsborn mit fünf Sternen und eigener
Beauty-Abteilung auf. Eine empfehlenswerte Campingunterkunft in der
Lüneburger Heide ist das Südseecamp Wietzendorf: Hier fühlen sich
Kinder jeder Altersklasse wohl.
„Die Auszeichnung „ADAC BestCamping 2015“ weckt höchste
Erwartungen an Umfang und Qualität der Angebotspalette sowie an das
Serviceniveau“, erklärt Stefan Thurn, Chefredakteur des ADAC
Campingführers, „deshalb ist das verliehene Qualitätssiegel jeweils
nur ein Jahr lang gültig.“ Danach müssen sich die Plätze wieder der
kritischen Prüfung durch die Inspekteure des ADAC stellen.
Der ADAC Campingführer 2015 ist in zwei Bänden (Südeuropa,
Deutschland/Nordeuropa) für je 21,99 Euro erhältlich. Die Produkte
gibt es ab sofort im Buchhandel, in den ADAC Geschäftsstellen und im
Internet unter www.adac.de/shop.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de
Fotomaterial und eine Grafik an. Rezensionsexemplare können unter
rezensionen@adac.de angefordert werden.
Pressekontakt:
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
Regina.Ammel@adac.de
Folgen Sie uns auch unter http://twitter.com/adacpresse.