ADNOVUMServices/gwp: verbindlicher Letter of Intent über 250 Megawatt Windenergie in Polen

Berlin, 12.12.2012. Die Windenergiebranche in Polen bekommt
Rückenwind. Denn deren Regierung hat den deutlichen Ausbau der
Erneuerbaren Energien beschlossen. Hiervon profitiert auch der
Projektentwickler gwp germanwindpower, der derzeit alleine ein
Potential über 600 Megawatt (MW) und mit Partnern über weitere 270
MW vorantreibt. Polen bietet für Windenergiebetreiber dabei – was die
Windstandorte betrifft – ähnlich gute Voraussetzungen wie
Deutschland. Die Einspeisevergütungen liegen jedoch darüber. Ein
weiterer Vorteil gegenüber Deutschland: Bislang sind in Polen mit
3.000 MW gegenüber 21.000 MW Produktion in Deutschland deutlich
weniger Standorte erschlossen als hierzulande. Gehen die Windräder
ans Netz, genießen sie zudem meist den Vorteil, deutlich besser in die
Infrastruktur eingebunden zu sein. Gründe genug also für
internationale Investoren, sich mit diesem Geschäftsfeld zu
beschäftigen.

Aus diesem Grund ist nun auch die zypriotische Pentsolar mit der
deutschen ADNOVUMServices GmbH eine verbindliche Vereinbarung
eingegangen, wonach diese ein Potential von 250 MW übernehmen
möchte, wenn die Projektentwicklungen die Baureife (ready to
build/RTB) erreicht haben. ADNOVUMServices ist unter anderem der
Vermarkter und Finanzierer der Standorte des Windkraft-
Projektentwicklers gwp germanwindpower und bietet eine Vielzahl an
Investorenmodellen.

Pentsolar selbst ist assoziiert mit der Unternehmensgruppe
Ruselprom, einem der 400 größten Konzerne in Russland, der sich auf
die technische Entwicklung und die Energiegewinnung ausgerichtet
hat. Das 1991 gegründete Unternehmen hat sich unter anderem auf
den Elektromaschinenbau spezialisiert und erhielt 2010 die nationale
Business-Auszeichnung als innovativste und führende Gesellschaft
des Landes. Nun streckt man seine Fühler in Richtung Erneuerbare
Energien aus und sieht dabei in Polen beste Chancen.

„Wir freuen uns über diese Entwicklung, denn eine faktische
Abnahmegarantie unserer Projekte bietet natürlich für unsere
Investoren und uns eine gute Voraussetzung, das Geschäft auch
erfolgreich betreiben zu können“, sagt Marc Hütten, Geschäftsführer
der ADNOVUMServices GmbH. Mit 300 MW Strom durch Windenergie
würde Pentsolar aus dem Stand zu den führenden Betreibern in Polen
aufsteigen.