
Weitere Artikel zum Thema:
- AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche berichtenüber gesteigerte Geschäftsergebnisse im Jahr 2012 und positive Erwartungen für 2013 Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder halbjährlich über die Entwicklung ihrer Umsätze und ihre Sicht auf die Marktentwicklung. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf die aktuelle Umfrage zum Ende des Jahres 2012. Sie zeigen eine sehr positive Entwicklung bei den Mitgliedsunternehmen von AIM im AutoID-Sektor. Diese Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen im Bereich folgender Technologien: Barcode, zweidimensionaler (2D) Code, RFID (Radiofrequen...
- AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche melden eine kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012Die Euro-Schuldenkrise beeinträchtigt die Geschäftsentwicklung nur geringfügig...
- AIM-Trendbarometer: Unter dem Motto „Identify – Sense – Locate“ berichtet die AutoID-Brancheüber eine positive GeschäftsentwicklungAutoID-Technologien profitieren von ihrer Schlüsselposition bei der Implementierung von Zukunftskonzepten wie dem Internet der Dinge und Industrie 4.0...
- Automatisierung der Prozesse in Einkauf, Logistik und RechnungswesenAusgezeichnete End-to-End Prozesslösungen auf dem Best Practice Summit Supply Chain Excellence in Zürich...
- Weiterbildung für Verantwortliche in Produktion und Logistik: Fraunhofer Academy stellt ihre Angebote auf dem Deutschen Logistik-Kongress vorLogistik ist mehr denn je entscheidend für den Unternehmenserfolg. Denn nur wer flexibel auf Angebot und Nachfrage reagiert, kann sich in der heutigen Wirtschaft behaupten. Damit die Logistikexperten den dynamischen Entwicklungen der Märkte begegnen und gleichzeitig auch den steigenden Qualitätsanforderungen gerecht werden können, benötigen sie professionelle Weiterbildung in diesem Bereich. Die Fraunhofer Academy bietet Verantwortlichen in Produktion und Logistik ein br...