airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den
touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere
Destinationen in den Flugplan auf. „Das touristische Fluggeschäft ist
eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir optimieren
unser Angebot kontinuierlich. Wir haben mit Larnaca und Malta neue
Destinationen in unser Portfolio aufgenommen und vor allem Richtung
Griechenland und auf die Kanaren die Frequenzen erhöht“, sagt Detlef
Altmann, Senior Vice President Sales Touristic Services. Die
Frequenzen nach Griechenland werden im Vergleich zum Sommer 2013 um
elf Prozent auf 172 Flüge pro Woche erhöht. Die Frequenzerhöhung auf
die Kanaren beträgt zwölf Prozent und ergibt somit 73 wöchentliche
Verbindungen im Sommer 2014.

Den Flughafen Heraklion auf Kreta fliegt airberlin im nächsten
Sommer mit sieben zusätzlichen Frequenzen pro Woche an. Die
Reisemöglichkeiten nach Kos und Santorini werden jeweils um drei
wöchentliche Verbindungen erhöht. Somit fliegt airberlin sieben Mal
pro Woche nach Santorini und 21 Mal pro Woche nach Kos. Um jeweils
eine wöchentliche Frequenz erhöht werden die Flüge nach Chania,
Kalamata, Lesbos, Mykonos, Rhodos, Samos und Zakynthos.

Die Verbindungen nach Lanzarote werden im Vergleich zum Vorjahr um
drei Frequenzen auf 13 wöchentliche Verbindungen erhöht. Gran Canaria
fliegt airberlin 16 Mal und Teneriffa Süd 25 Mal pro Woche an. Beide
Ziele wurden um zwei wöchentliche Frequenzen erhöht. Die Anzahl der
wöchentlichen Flüge nach Fuerteventura wurde von 17 auf 18 erhöht.
Das airberlin Angebot ab München wird mit neuen Verbindungen auf die
Kanarischen Inseln Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa Süd
gestärkt.

Ab Düsseldorf bietet airberlin ihren Gästen mit dem Sommerflugplan
erstmals eine wöchentliche Verbindung nach Korsika sowie mehrere
Flüge pro Woche nach Madrid an.

Erweitert wird auch das touristische Angebot für Reisende ab Wien
mit den neuen Destinationen Madrid, Malta und Larnaca auf Zypern.
Sehr gute Anschluss-verbindungen für die neu aufgenommenen Flüge von
Wien nach Malta und Larnaca gibt es ab Berlin, Düsseldorf, Hannover,
Hamburg, München und Nürnberg.

Auch auf der touristischen Langstrecke bietet airberlin mit
Curaçao, Kuba, Mexico, der Dominikanischen Republik, Fort Myers,
Miami, New York (JFK) und der thailändischen Ferieninsel Phuket ein
stabiles Angebot mit Zubringerflügen ab vielen Airports in
Deutschland, Österreich und der Schweiz an. airberlin fliegt täglich
ab Berlin und Düsseldorf nach Abu Dhabi und bietet mit ihrem
strategischen Partner Anschlussflüge zum Beispiel nach Bangkok, Sri
Lanka, auf die Malediven oder die Seychellen an. Auch Australien ist
mit airberlin und Etihad Airways via Abu Dhabi erreichbar und zählt
als kürzeste onestop-Verbindung von Deutschland nach Down Under.

Fluggäste können bei airberlin mindestens ein Freigepäck bis 23
Kilogramm kostenfrei mitnehmen (Ausnahme: Just Fly Tarif). Inhaber
einer topbonus Service Card haben außerdem die Möglichkeit,
kostenfrei XL-Seats zu reservieren oder Sportgepäck ohne Gebühr zu
befördern. Teilnehmer des airberlin Vielfliegerprogramms können auf
allen Flügen topbonus Meilen sammeln und einlösen.

airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa
und fliegt weltweit zu 147 Destinationen. Die zweitgrößte
Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2013 mehr als 31,5
Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad
Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die
Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin
über ein globales Streckennetz. Die Airline mit dem preisgekrönten
Service bietet mit 16 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer
Flugnummer an. Die Flotte hat ein Durchschnittsalter von fünf Jahren
und gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.

Pressekontakt:
Melanie Schyja
Pressereferentin / Leitung Online und Social Media
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: melanie.schyja@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin