Als Fluggesellschaft verbindet airberlin tagtäglich
Menschen und ganze Kontinente miteinander. Unter dem Motto „Flying
home for Christmas“ ist ab sofort auch wieder ein Weihnachtsflieger
für airberlin im Einsatz. Die Boeing 737-800 ist bis in den Januar
hinein im europäischen Streckennetz der Airline unterwegs. Wer
traditionell mit airberlin über die Feiertage nach Hause fliegt, hat
also gute Chancen im Weihnachtsflieger zu sitzen. Der Erstflug des
airberlin Weihnachtsfliegers geht von Düsseldorf nach Kopenhagen.
„Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr mit meiner Crew den ersten
Flug mit dem airberlin Weihnachtsflieger durchführen darf. Es ist
immer etwas Besonderes, mit dem airberlin Weihnachtsflieger Gäste zu
Ihren Familien und Freunden zu bringen“, sagt First Officer Andreas
Graute.
In diesem Jahr spiegelt das Design des Weihnachtsfliegers eine
Lichterkette wieder. Für jeden Tag im Advent gibt es eine Kerze. „Die
Fenster unseres Flugzeugs stellen dabei den Kerzenschein dar. Damit
haben wir erstmals ein Weihnachtsdesign, dass nachts ganz anders
wirkt als tagsüber. So vermittelt unser Flugzeug in den Abendstunden
eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre“, sagt André Rahn, Senior
Vice President Marketing. Die Kreation für das Design stammt von RAPP
Germany. Auch von innen zeigt sich das Flugzeug im weihnachtlichen
Gewand mit Kopfstützenüberzügen in einer Sonderedition.
Bereits am 13. November erreichte die Boeing mit der Kennung
D-ABMS, die intern liebevoll „Merry Santa“ genannt wird, den Hangar 7
am Düsseldorfer Flughafen. Dort wurde zunächst der Flugzeugrumpf
intensiv gereinigt. Am 14. November begann der Einsatz für das
siebenköpfige Team der airberlin technik. Zunächst wurden alle zu
beklebenden Oberflächen nochmals mit einem speziellen
Reinigungsmittel behandelt. Anschließend wurde die
luftfahrtzertifizierte und besonders UV-beständige Folie auf dem
Rumpf des Flugzeuges angebracht. Zuletzt wurde ein Kantenlack, der
sogenannte Edgesealer, am Rande der Anströmkante angebracht, um ein
Ablösen der Folie zu vermeiden und einen optimalen Luftstromfluss zu
garantieren. Die Folie mit der Lichterkette ist nur 80 Mikrometer
dünn, 15,32 m lang und 1,87 m hoch.
Im Jahr 2010 gab es erstmals einen airberlin Weihnachtsflieger in
digitaler Form auf airberlin.com. Basierend auf dem Wunsch vieler
Gäste, hob im November 2011 der erste echte airberlin
Weihnachtsflieger ab. Damit ist airberlin die einzige deutsche
Airline, die einen Weihnachtsflieger hat.
Bildmaterial steht Ihnen ab sofort in der Bildersammlung „Flying
home for Christmas mit airberlin“ mit regelmäßigen Updates unter
www.airberlingroup.com/de/presse/mediathek zur Verfügung.
airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa
und fliegt weltweit zu 151 Destinationen. Die zweitgrößte
Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2012 mehr als 33
Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad
Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die
Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin
über ein globales Streckennetz. Die Airline mit dem preisgekrönten
Service bietet mit 16 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer
Flugnummer an. Die Flotte hat ein Durchschnittsalter von fünf Jahren
und gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.
Pressekontakt:
Melanie Schyja
Pressereferentin / Leitung Online und Social Media
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: melanie.schyja@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin