Aktien, Immobilien oder doch lieber die Handtasche?


 
Auf traditionelle Anlageformen wie Sparbuch, Tagesgeld oder Festgeld gibt es kaum noch Erträge. Erste Banken verlangen sogar schon Negativzinsen. Ehemals sichere Staatsanleihen gelten zum Teil inzwischen als Hochrisikopapiere, für Immobilienanlagen scheint ein dicker Geldbeutel nötig zu sein und viele Investmentfonds sind dauerhaft ins Minus gerutscht. 

Paradoxerweise liegen auf deutschen Sparbüchern aber mehr als 500 Milliarden Euro und Geldanleger suchen händeringend nach Investitionschancen. Wohin also mit dem Geld? 

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen einer der TOP Manager der deutschen Finanzwirtschaft und ausgewiesener Kenner der Branche, Dr. Michael Völter, aus erster Hand. Dr. Völter ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Börse Stuttgart und Vorsitzender des Vorstands Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e.V..

Er zeigt auf, wie in der derzeitigen Finanzsituation nachhaltig, aber auch renditeorientiert investieren werden kann. Weitere Themen: Die europäische und globale Entwicklung der Finanzmärkte, Impulse aufgrund der aktuellen Situation in den USA, Abkehr von der Niedrigzinsphase realistisch?

Der Abend wird spannende Einblicke eröffnen, wie ein „Insider“ den Markt erlebt und welche Empfehlungen er für unsere Geldanlage hat. 

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Fingerfood. 

Den Unkostenbeitrag von 25,00 EUR für Interessentinnen bitten wir vorab per Überweisung oder an der Abendkasse zu begleichen. Für Mitglieder ist der Abend kostenlos. 

Anmeldungen bis 17.03.2017: https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/index.php?MANDANT_KEY=b5dc0c9a1fcadcd325688c100c5eaac0