Die Tage kurz vor dem Jahreswechsel dienen traditionell dem Aufräumen und der Vorbereitung auf das nächste Jahr. Keine „Altlasten“ sollen mit ins neue, frische Jahr übergehen. „Das ist gut so und lässt sich auf so viele Lebensbereiche anwenden“, heben die Business-Coaches Doris und Ulrike Stahl von Stahldust (http://www.stahldust.com) hervor. Damit am Ende trotz guten Willens nicht die Lust dazu fehlt oder wir uns wieder einmal anderweitig verzetteln, veranstalten sie bereits zum sechsten Mal den Aktionstag „Klar Schiff“ (http://www.stahldust.com/BookingRetrieve.aspx?ID=84010) am 29. Dezember 2015. „Klar Schiff“ fokussiert das Erledigen anstehender, oft schon viel zu lange aufgeschobener Aufgaben und setzt dadurch wichtige Energien frei. Ob Schreibtisch, Buchführung, Kundenadressen oder Email-Postfach – „Klar Schiff“ verleiht den nötigen Schwung, egal ob im Privat- oder Arbeitsleben. Ein erstes Kickoff-Telinar am Vormittag sorgt für den lang ersehnten Motivationsschub, um anschließend sofort mit den Aufgaben loszulegen. Wer Lust hat, kann seine Fortschritte im Tagesverlauf über Facebook, Twitter (#KlarSchiff) oder die Stahldust-Chatbox mit den anderen Teilnehmern teilen. Das macht Spaß und bietet zusätzlichen Ansporn. Im Abschluss-Telinar am frühen Abend folgt dann das Resümee über die erreichten Tagesziele. Das verankert den Erfolg und die Lust am Aufräumen, sind sich die Teilnehmer der letzten Jahre einig: „Wow, bin total begeistert, was ich heute geschafft habe,… sensationell, welche Energie frei wurde durch das Miteinander.“ „Toll wie die Power der Gruppe rüberkommt – auch wenn es virtuell ist.“ „Super Aktion – bin inspiriert und beflügelt – Danke!“ Weitere Informationen zum Aktionstag und die Anmeldung zum klar Schiff machen, gibt es unter www.stahldust.com.
Lebenslanges Lernen für beruflichen Erfolg unverzichtbar! 14. Aktionstag Weiterbildung mit breitem Lehrgangsangebot Am 21. März findet in der IHK Saarland der 14. Aktionstag Weiterbildung statt. Von 10 bis 16 Uhr stellen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die den Aktionstag gemeinsam mit IHK-Präsident Dr. Richard Weber eröffnet, rund 40 regionale Bildungsanbieter mehr als 1.000 Weiterbildungsangebote vor. Die kostenlosen Informations- und Beratungsangebote richten sich gleichermaßen an Fach- und Führungskräfte sowie an Arbeitssuc...
Merten bei Aktionstag gegen Analphabetismus Am kommenden Montag findet in Erfurt der Aktionstag "Lesen und Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt" gegen Analphabetismus statt. Thüringens Bildungsstaatsekretär Prof. Dr. Roland Merten wird auf der Veranstaltung an einer Diskussionsrunde zum Thema "Alphabetisierung: Ein Thema, das uns alle angeht?" teilnehmen. Der Aktionstag wird gemeinsam durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, das Bundesministerium für Bildung un...