Den Jagdtrieb wecken
Ein künstlicher Köder muss nicht zwangsläufig aussehen wie ein Beutetier. Er wurde konzipiert, den Jagdtrieb zu wecken und dadurch den Biss herauszufordern. Das geschieht nicht ausschließlich durch die Optik. Es sind verschiedene Reize notwendig. Deshalb muten manche Köder wie etwa Spinner etwas merkwürdig an. Der Inhalt des Angel-Berger Spinnersortiments besteht aus Metallblättchen unterschiedlicher Größen und Farben, an denen Angelhaken angebracht sind. Die Spinner mit brüniertem Drilling rotieren beim Zug durch das Wasser um die eigene Achse. Die dadurch entstehenden Druckwellen sprechen das Seitenlinienorgan des Fisches an und lösen den Beutereiz aus. Auf diese Weise werden Hecht, Barsch und Zander zum Biss verleitet.
Vorfächer als Ergänzung
Vorfächer aus Stahl stellen eine sinnvolle Ergänzung beim Raubfischangeln dar. Sie schützen die Angelschnur vor einem Durchbiss. Vor allem Hechte sind dafür bekannt. Oftmals sind sie bereits in den Sets enthalten. In der Rubrik Angelköder des Shops von Angelsport Berger finden sich allerdings auch separat erhältliche Vorfächer wie die Angel Berger Meeresvorfächer.