Ziele können in Bildern visuell näher gebracht werden und sollten nicht nur den Verstand sondern auch das Gefühl ansprechen, damit die Mitarbeiter sich mit diesen identifizieren können. Außerdem dürfen Ziele nicht zu hoch angesetzt werden um Misserfolgserlebnisse zu verringern und Demotivation zu vermeiden. Wichtig ist auch, den Mitarbeitern Durchsetzungsvermögen und Ausdauer nahe zu bringen um den für das Projekt geforderten Energieaufwand stand zuhalten.
Oft ist Motivation der Schlüssel zum Erfolg. Das Seminar „Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter, motiviert zu sein“ bietet anhand eines Motivationsprofils einen Überblick der Mitarbeitertypen und stellt dar, wie man deren Leistungsbereitschaft gezielt fördert. Hierbei kann man das Selbst- und Zeitmanagement mit Hilfe der FIRM-Methode optimieren. Um alle Mitarbeiter ins selbe Boot zu holen, sollte am Anfang eines jeden Motivations-Weges ein Mitarbeiter- und Feedbackgespräch stehen.
Mit einem Klick zur Seminarbuchung – Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter, motiviert zu sein
Das Seminar umfasst folgende Inhalte- Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter, motiviert zu sein
– Motivation ? der Turbo auf dem Weg zu Spitzenleistungen
– Richtig Motivieren und Ziele sicher erreichen
– Selbst- und Zeitmanagement: Die Versicherung für die eigene Leistungsfähigkeit
Ihr Vorsprung – Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter, motiviert zu sein
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2015
sind unter „www.sp-unternehmerforum.de“ zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.