Die Situation vieler Vertreter von Banken und Versicherungen ist heutzutage mehr als bedenklich: Stornohaftung, täglich lastender Verkaufsdruck und eine oftmals unzureichende Vertriebsunterstützung. Verschärfend wirkt sich aus, dass viele Vertriebszuständige die ihnen anvertrauten Produkte kaum noch guten Gewissens verkaufen können. Dies gilt insbesondere für die immer schwächer verzinsten Kapitallebensversicherungen, aber auch für Riester- und Rürup-Produkte, deren Eignung als Altersvorsorgelösung immer mehr in Frage gestellt wird.
Zur bestehenden Praxis hat nun die Akura Unternehmensgruppe mit ihren neuen Produkt- und Vertriebskonzepten eine Alternative geschaffen: Die Vermittlung der für Privatanleger hochrentierlichen Sachwertpläne Akura III und Akura IV wird mit attraktiven – und vor allem stornofreien – Provisionen vergütet, die vierzehntägig ausbezahlt werden. Hinzu kommt: Einstiegsgebühren oder laufende Verwaltungskosten, die den monatlichen Verdienst andernorts drastisch senken, werden bei der Akura Unternehmensgruppe nicht erhoben. Das Akura-Vergütungssystem schafft für freiberufliche Vertriebsmitarbeiter also eine wirtschaftliche Sicherheit, die nur wenige Unternehmen der Finanzbranche bieten können. Darüber hinaus behält der Mitarbeiter bei allen Aktivitäten seine eigenverantwortliche Position bei, nimmt die Terminabstimmung mit den Kunden selber vor und entscheidet frei über seine Zeiteinteilung. Die Akura Unternehmensgruppe begleitet die Vermittlertätigkeit mit Backoffice-Leistungen und auch die Fakturierung der Aufträge wird von ihr übernommen.
Der Einstieg in den Vertrieb der Akura-Sachwertpläne Akura III und Akura IV ist über ein mehrgliedriges Qualifizierungsverfahren haupt- und nebenberuflich möglich. Zunächst erfolgt der Online-Karriere-Check, danach lädt die Akura Unternehmensgruppe geeignete Bewerber zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in die Akura-Zentrale nach Würzburg ein. Nach Erstellung eines individuellen Karriere-Plans und Absolvierung eines vorbereitenden Arbeitsmeetings ist die sofortige Aufnahme der Vermittlertätigkeit für die beiden neuen Sachwertpläne der Akura Unternehmensgruppe möglich. Besonderes Engagement soll sich lohnen: Mitarbeiter mit überdurchschnittlichem Erfolg und Führungskompetenz können in der Akura Unternehmensgruppe bis zum Generalrepräsentanten aufsteigen – und von regelmäßigen Incentive-Veranstaltungen sowie VIP-Tagungen profitieren.
Nach der Neuemission der Sachwertpläne Akura III Kapital Management GmbH und Akura IV Kapital Management GmbH hat die Akura Unternehmensgruppe aktuell Personalbedarf: Rund 300 Stellen im Bereich Produktvertrieb sind derzeit zu besetzen. Bank- und Versicherungsprofis, aber auch Quereinsteiger können sich ab sofort formlos über das Kontaktformular auf www.akura.ag bei der Akura Unternehmensgruppe bewerben.