Alle trainieren den Verkauf, Tanja Dammann-Götsch nicht


 
Frankfurt am Main, den 18. November 2013 – Mit ihrem Unternehmen Purchasing Partner (http://purchasing-partner.de) trainiert und coacht Tanja Dammann-Götsch seit über sieben Jahren Führungskräfte aus dem Einkauf der Automobilindustrie. „Alle trainieren den Verkauf, ich nicht. Ich habe mich auf die systematische Unterstützung des Einkaufs spezialisiert.“ Langjährige Erfahrung als Führungskraft im Einkauf der Automobilbranche und ihre Tätigkeit als Coach haben Dammann-Götsch immer wieder darin bestärkt, dass Einkaufstraining nicht gleich Verkaufstraining ist. Der Einkauf folge eigenen Gesetzen und sei in den letzten Jahrzehnten häufig fehlgeleitet worden. „Nur an der Kostenminimierung orientiertes Handeln hat zu erheblichen Schwierigkeiten geführt, was hinlänglich als Lopez-Effekt bekannt ist“, einen Schwerpunkt legt die Trainerin daher auf ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Automobilindustrie und ihren Zulieferern. Nur so seien langfristig gesunde Geschäftsbeziehungen möglich. Die Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen könne man ihrer Auffassung nach nicht hoch genug veranschlagen. „Motivierte Führungskräfte im Einkauf der Automobilbranche verhindern Materialengpässe, sichern langfristig die Qualität, erhöhen die Innovationsbereitschaft von Zulieferern, tragen zur Mitarbeiterbindung bei und wirken Fachkräftemangel entgegen.“
Wer sich für das Trainingsprogramm und die Coaching-Themen von Purchasing Partner interessiert oder für Veranstaltungen einen kompetenten Speaker sucht, kann sich direkt an Tanja Dammann-Götsch (https://www.xing.com/profiles/Tanja_DammannGoetsch#) unter tdg@purchasing-partner.de wenden.