Die Zertifikate ISO 27001 und ISO 20000 hatte das Telekom-Tochterunternehmen schon seit Jahren inne. Insbesondere das ISO-27001-Zertifikat ist für sicherheitsbedachte Kunden wichtig: Es bescheinigt die Einrichtung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie die Erfüllung verschiedener Anforderungen hinsichtlich des Risikomanagements. Mit Blick auf eine Ausweitung der genannten Zertifizierungen auf alle ITENOS-Standorte und -Services führte die DQS GmbH Anfang November ein Audit bei ITENOS (http://www.itenos.de) durch. Im Zuge dieses Audits wurde die ITENOS GmbH erstmalig auch auf die Erfüllung der ISO-Norm 9001 hin überprüft.
Das Audit sah Stichproben in den Rechenzentrumsstandorten Frankfurt und Düsseldorf sowie in der Unternehmenszentrale in Bonn vor. Des Weiteren wurden sämtliche normenrelevanten Prozesse gemeinsam mit den ITENOS-Prozessverantwortlichen auditiert und bewertet. Ergebnis: Die ITENOS GmbH ist nunmehr vollumfänglich nach den ISO-Normen 9001, 20000-1 und 27001 zertifiziert. Die Ausweitung der vorhandenen Zertifikate bzw. die Vergabe des ISO-9001-Zertifikats sind das Resultat der stetigen Verbesserung aller Prozesse und -Services, um die sich ITENOS kontinuierlich bemüht.