Für Skisprungfans, die immer auf dem aktuellsten Stand bleiben möchten, führt skispringen.com neue Angebote ein: Neben den bereits bestehenden Social-Media-Plattformen bei Facebook, Twitter und Google+, ist skispringen.com ab sofort auch bei Instagram präsent. Darüber hinaus kann man sich mit einem neuartigen WhatsApp-Service (http://www.skispringen.com/whatsapp) über die wichtigsten Meldungen direkt aufs Smartphone informieren lassen. Ergänzend zu den Social-Media-Kanälen gibt es weiterhin die Möglichkeit, den wöchentlichen skispringen.com-Newsletter und den RSS-Feed zu abonnieren.
Der Start des neuen skispringen.com geht einher mit einer inhaltlichen Neuausrichtung. „Ziel ist es weiterhin, die aktuellsten Nachrichten zum Thema Skispringen zu liefern, doch zusätzlich widmen sich unsere Redakteurinnen und Redakteure auch tiefgründigeren Geschichten, exklusiven Interviews, Kommentaren und neuartigen Erzählformen“, so Marco Ries. Der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt dabei auf dem Weltcup der Herren mit den Höhepunkten Vierschanzentournee und Nordische Ski-Weltmeisterschaft, dem Damen-Weltcup und dem Continentalcup.